Die Stiftung
Sitz der Stiftung ist in Tübingen
Die Deutsche Stiftung für Warenlehre (DSW), Tübingen, ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt den Satzungszweck Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung, Ausbildung und Erziehung im Bereich der Warenlehre, unter besonderer Berücksichtigung der Lebensmittelwarenkunde und des Qualitätsaspektes.
Die Stiftung ist teils fördernd tätig, teils entfaltet sie eine Eigentätigkeit, die sich vor allem in der Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre mit bisher sechs Veröffentlichungen in namhaften Verlagen ausdrückt.
Die DSW wurde 2001 von Sigrun & Gerhard Lachenmann gegründet