Die Deutsche Stiftung für Warenlehre förderte das Projekt der Universitäten Duisburg-Essen und Siegen: „Warentestdigital – Interaktive Warenkundliche Bildung mit Digitalen Medien"
Die Freischaltung der App erfolgte am 25. Oktober 2019
[ Mehr ]
Förderung von Slow Food Deutschland
Die Deutsche Stiftung für Warenlehre förderte von 2020 - 2023 das Projekt "Slowpedia Lebensmittel", eine Wissensdatenbank, die Fragen rund um Ursprung, Verarbeitung und Wertschöpfung der wichtigsten Lebensmittelgruppen ganzheitlich beantwortet.
Am 12. Dezember 2024 ist die Stifterin der DSW, Frau Sigrun Lachenman,
im Alter von 91 Jahren verstorben.
Der Stiftungsrat und der Vorstand der DSW trauern um ihre Stifterin.
Wir werden ihr freundliches und humorvoll-ausgeglichenes Wesen
gern in Erinnerung behalten.
Der Familie gilt unser herzliches Beileid!
Stiftungsrat und Vorstand
01.05.2022
Dr. Helmut Lungershausen Stiftungsratsvorsitzender der DSW
>> Erklärfilm: "Warenlehre und Warenkunde - Eine kleine Einführung"
28.07.2021
Mit Wirkung vom 01.07.2021 ist die Deutsche Stiftung für Warenlehre Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
25.03.2020
"Super Local Food": Buch von Absolventen der Slow Food Youth Akademie erschienen: