Deutsche Stiftung für Warenlehre
Wir stiften Warenwissen



Wir fördern Wissen­schaft, For­schung, Bil­dung, Aus­bildung und Er­ziehung im Bereich der Waren­lehre.




Aktuelle Förder­­projekte



Die Stiftung für Ausbildung und Erziehung bei der Warenlehre - DSW Deutsche Stiftung für Warenlehre


Waren­test digital - Ent­wick­lung einer App­li­kation

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre förderte das Projekt der Uni­ver­si­tä­ten Duisburg-Essen und Siegen: „Warentestdigital – Interaktive Wa­ren­kund­liche Bildung mit Digitalen Medien"
Die Freischaltung der App erfolgte am 25. Oktober 2019

[ Mehr ]   |   [ Zur App ]


Die Stiftung für den Bereich Lebensmittelwarenkunde - DSW Deutsche Stiftung für Warenlehre


Förde­rung von Slow Food Deutsch­land

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre fördert die Tätigkeit von Slow Food Deutschland und unterstützt insbesondere die Bildungsaktivitäten der Slow Food Youth Akademie durch Förderbeiträge und Sachspenden.

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre fördert seit Oktober 2020 das Projekt "Slowpedia Lebensmittel".

25.09.2021 Vorstellung der Deutschen Stiftung für Warenlehre an der Slowfood-Youth-Akademie durch den Vorsitzenden des Stiftungsrates  Dr. Helmut Lungershausen

12-2021

Jahresbericht 2021 Slowpedia Lebensmittelwissen (1. Projektjahr)

12-2022

Jahresbericht 2022 Slowpedia Lebensmittelwissen (2. Projektjahr)




17.05.2023 Slowpedia Lebensmittelwissen

 ist online !

 https://slowpedia.slowfood.de

 https://www.slowfood.de



Förde­rung GS Marienwerder

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre fördert seit Dezember 2020 das Projekt "Naschgarten der GS Marienwerder"

Förderung Ernährungsrat Marburg

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre fördert seit Februar 2022 das "Projekt Kinderacker".

Förde­rung Klasse 1a GS Osterwald Garbsen - Teilpatenschaft im Projekt Klasse 2000

[ Mehr ]



Wir unterstützen in der Lebensmittelwarenkunde in - DSW Deutsche Stiftung für Warenlehre


Deutsche Stiftung für Warenlehre

Die DSW wurde 2001 von Sigrun & Gerhard Lachen­mann gegründet

Die Deutsche Stiftung für Warenlehre ist eine rechtsfähige Stiftung des Bürger­li­chen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für das Land Baden Württemberg errichtet worden ist. Die DSW wurde geneh­migt durch das Regierungspräsidium Tübingen (AZ 15-8/0563-76) - Bekanntmachung im Staats­an­zei­ger für Baden-Württemberg 35/2001 vom 10. September 2001.





NEWS
Interessante Themen


Wir unterstützen für mehr Qualität in der Lebensmittelwarenkunde - DSW Deutsche Stiftung für Warenlehre

25.03.2020

Neues Buch von Absolventen der Slow Food Youth Akademie mit dem Titel:"Super Local Food" erschienen.
https://www.oekom.de/buch/super-local-food-9783962381806

Mai 2022

Dr. Helmut Lungershausen Stiftungsratsvorsitzender der DSW

"Warenlehre und Warenkunde - Eine kleine Einführung"

https://www.youtube.com/watch?v=oEXy9wl9Nekhttps://

18.03.2020

Stiftung Warentest verweist auf  im neu ge­stal­te­ten Angebot für Lehrkräfte unter www.test.de/schule in der Rubrik „Jugend testet“ auf die App "Schülerwarentest digital":  https://www.test.de/unternehmen/jugend-schule-5017084-5017087/


 Sitzung des Stiftungsrates der DSW am 

 03. bis 05.11.2022 in Tübingen.

E-Mail
Anruf