Wir fördern Wissenschaft, Forschung, Bildung, Ausbildung und Erziehung im Bereich der Warenlehre.
Förderprojekte
Warentest digital - Entwicklung einer Applikation
Die Deutsche Stiftung für Warenlehre förderte das Projekt der Universitäten Duisburg-Essen und Siegen: „Warentestdigital – Interaktive Warenkundliche Bildung mit Digitalen Medien"
Die Freischaltung der App erfolgte am 25. Oktober 2019
Ernährungsrates Marburg & Umgebung e.V.
- Stadtteil-Projekt „LebensMittelPunkt Wehrda“
Förderung Klasse 1a GS Osterwald Garbsen - Teilpatenschaft im Projekt Klasse 2000
[ Mehr ]
Förderverein der Gemeinschaftsschule Könnern
"Von der Beere zur Marmelade - Unsere Schulkonfitüre"
Förderung von Slow Food Deutschland
Die Deutsche Stiftung für Warenlehre förderte von 2020 - 2023 das Projekt "Slowpedia Lebensmittel", eine Wissensdatenbank, die Fragen rund um Ursprung, Verarbeitung und Wertschöpfung der wichtigsten Lebensmittelgruppen ganzheitlich beantwortet.
Aktuelle Themen
01.05.2022
Dr. Helmut Lungershausen Stiftungsratsvorsitzender der DSW
>> Erklärfilm: "Warenlehre und Warenkunde - Eine kleine Einführung"
28.07.2021
Mit Wirkung vom 01.07.2021 ist die Deutsche Stiftung für Warenlehre Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
25.03.2020
"Super Local Food": Buch von Absolventen der Slow Food Youth Akademie erschienen: